Regina Stephan, Dr. phil. habil., ist Professorin für Architektur- und Stadtbaugeschichte an der Hochschule Mainz. Sie beschäftigt sich mit der Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts. Ein Schwerpunkt ihrer Forschung ist das Leben und Werk Erich Mendelsohns. Hierzu hat sie mehrere Bücher herausgegeben, u.a. "Erich Mendelsohn, Gebaute Welten", 1999, sowie zusammen mit Ita Heinze-Greenberg: "Erich Mendelsohn, Gedankenwelten", 2000, "Erich und Luise Mendelsohn, Eine Partnerschaft für die Kunst", 2004. Sie war Kuratorin der Tourneeausstellung des ifa: "Erich Mendelsohn, Dynamik und Funktion" (2000–2013), hat 2014 den Briefwechsel Erich und Luise Mendelsohns für das Getty Research Institute und die Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin ediert (http://ema.smb.museum/) und ist zusammen mit Jörg Haspel Initiatorin der 2021 gegründeten Erich Mendelsohn Initiative.