Sonja Dickow-Rotter ist seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IGdJ und war zunächst als Projektmitarbeiterin der Online-Quellenedition Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte im Arbeitsbereich Digitales tätig. In diesem Zusammenhang konzipierte und setzte sie auch Online-Ausstellungen sowie andere digitale Formate um. Sonja Dickow-Rotter studierte an der Universität Hamburg Literaturwissenschaft und Kulturanthropologie. Nach ihrem Masterabschluss arbeitete sie unter anderem als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für Exilliteratur. Sonja Dickow-Rotter promovierte über literarische Konfigurationen des Hauses und Zuhauses in jüdischen Literaturen der Gegenwart. Ihre komparatistische Dissertation, die 2021 mit dem Joseph-Carlebach-Preis der Universität Hamburg ausgezeichnet wurde, entstand an der Universität Hamburg sowie an der Hebräischen Universität Jerusalem. Sonja Dickow-Rotter ist Alumna der Promotionsförderung des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks.