Herrlinger Leben: Blätter des jüd. Landschulheims Herrlingen bei Ulm a.D.

Quellenbeschreibung

Die drei hier vorgestellten Auszüge stammen aus der ersten Ausgabe der Schülerzeitung des Jüdischen Landschulheims Herrlingen, „Herrlinger Leben: Blätter des jüd. Landschulheims Herrlingen bei Ulm a.D. Das Landschulheim war ursprünglich 1926 von Anna Essinger als fortschrittliche pädagogische Einrichtung gegründet worden. Nachdem sich Essinger Ende 1933 entschlossen hatte, ihre Schule gemeinsam mit einigen Schüler:innen nach England zu verlegen, übernahm der Pädagoge und Zionist Hugo Rosenthal das Landschulheim als Reaktion auf die Verfolgung und Verunsicherung der Jüdinnen und Juden unter dem nationalsozialistischen Regime. Sein Ziel war es, das Landschulheim zu einer spezifisch jüdischen Einrichtung zu machen, auch wenn in den ersten Jahren mehrere nichtjüdische Schüler:innen dort studierten. Herrlinger Leben war eine von zwei Schülerzeitungen, die zwischen 1934 und 1938 von der Schülerschaft selbst geschrieben wurden, die andere das spätere Chayenu [Unser Leben]. Beide Zeitungen berichteten über das tägliche Leben, die Ziele der Schule, wichtige Ereignisse, jüdische Feiertage und kulturell-religiöse Praktiken. Die Schülerzeitungen enthielten auch fiktive Geschichten und von der Schülerschaft erstellte Kunstwerke. Zusammengenommen bieten die Zeitungen einen relativ seltenen Einblick in die Gedanken und Erfahrungen der jüdischen Jugend im Deutschland der 1930er-Jahre. Die vier auszugsweise wiedergegebenen Seiten spiegeln drei verschiedene Texte und Stimmen wider. Auf der ersten Seite wird die Zeitung als kollektive Stimme der Schülerschaft vorgestellt. Ein kurzer Aufsatz, der die Beweggründe eines Schülers Der Verfasser oder die Verfasserin ist namentlich nicht bekannt. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die männliche Form verwendet. für den Besuch einer jüdischen Schule erläutert, findet sich auf der zweiten und dritten Seite. Der letzte Auszug stellt eine humoristische Zeichnung dar.

Weiterlesen >

Empfohlene Zitation

Herrlinger Leben: Blätter des jüd. Landschulheims Herrlingen bei Ulm a.D., veröffentlicht in: Jüdische Text-Architekturen, <https://juedische-text-architekturen.online/quelle/jta:source-3> [23.02.2025].